10 unglaubliche Dinge, die Sie beim Abnehmen falsch machen
75% aller Menschen scheitern an mindestens einer Diät in ihrem Leben. Auch wenn sie es zunächst geschafft haben abzunehmen, so kommen die Kilos mit dem Jojo-Effekt wieder zurück. Hier sind die häufigsten Fehler beim Abnehmen. Machen Sie diese auch?
- Sie essen zu wenig
Das klingt vielleicht paradox. Bei einer Diät sollte man weniger essen. Doch es geht nicht darum zu hungern. Ein Diät-Sprichwort besagt: Man muss essen, um abzunehmen.
Kurzfristig kann eine drastische Kalorienreduktion zu einer Gewichtsabnahme führen. Das ist aber nicht nachhaltig. Die ersten Kilos, die man verliert, sind Wasser.
Um eine schöne Figur zu haben, sollte Fett abgebaut werden. Beim Hungern stellt der Körper jedoch auf Sparflamme. So speichert der Körper Fett, sollte eine nächste Hungerperiode kommen. Das verursacht den bekannten Jojo-Effekt.
- Sie essen zu viel
Nun das absolute Gegenteil. Um Gewicht zu verlieren, braucht es ein Kaloriendefizit. So beginnt der Körper seine Fettreserven zu verbrauchen. Wann sie ein Kaloriendefizit erreichen, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrem Alltag ab. Nur weil ein Freund Erfolg mit einer bestimmten Diät hatte, muss diese noch lange nicht für Sie funktionieren.
- Sie haben keinen Plan
Sie entscheiden sich dazu, Gewicht zu verlieren, planen ihre Mahlzeiten aber nicht. Das ist ein großer Fehler. Denn die Ernährung sollte genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. Effizientes Abnehmen zieht einen Speiseplan und eine Einkaufsliste nach sich. Ungeplant einkaufen sollte man nicht. Planen sie mindestens für 3 Tage im Voraus. Sie werden einen deutlichen Unterschied bemerken.
- Sie frühstücken nicht
Morgens haben Sie es eilig. Abnehmen möchten Sie auch. Das sind schlechte Ausreden für ein fehlendes Frühstück. Ein Frühstück gibt Ihnen Energie für den ganzen Tag. Ohne Frühstück arbeitet der Körper schlechter. Regelmäßig frühstücken ist wichtig, um ein gesundes Gewicht zu halten. Ohne Frühstück klagen sie über fehlende Energie bei der Arbeit, trinken Kaffee und Essen etwas Süßes. So kann ein fehlendes Frühstück zur Gewichtszunahme führen.
- Sie essen abends nicht
Sie kennen bestimmt den Spruch: Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König, Abendessen wie ein Bettler. Das ist auch richtig so. Dem letzten Teil müssen wir aber nicht zustimmen.
Manchmal hört man, dass nach 18:00 Uhr nicht mehr gegessen werden sollte. Doch das stimmt nicht ganz. Ein leichtes Abendessen sollte 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen gegessen werden. Nicht zwangsläufig um 18:00 Uhr, außer Sie gehen bereits um 20:00 Uhr zu Bett.
Das unterstützt die Gewichtsabnahme. So greifen Sie abends vor dem Fernseher garantiert nicht zu Chips und morgens wachen Sie nicht mit einem Bärenhunger auf.
- Sie essen unregelmäßig
Was sind die Vorteile von regelmäßigen und geplanten Mahlzeiten? Fünf geplante Mahlzeiten am Tag machen das Abnehmen leichter. Das beugt Heißhungerattacken vor. So erhalten Sie die notwendige Energie und kurbeln Ihren Stoffwechsel an. Regelmäßig zu essen verhindert unkontrolliertes Naschen, das jede Diät ruiniert.
- Sie setzen auf einseitige Diäten
Einseitige Diäten sind häufig ungesund und nicht vernünftig. Diese Art von Diät zielt auf schnelle Ergebnisse ab. Das ist ein großer Fehler und führt schnell zum Jojo-Effekt. Mono-Diäten stellen dem Körper nicht genügend Nährstoffe zur Verfügung. Das kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken.
- Sie trinken ungesunde süße Getränke
Leider haben Fruchtsäfte, die man im Supermarkt findet, kaum etwas mit dem eigentlichen Obst zu tun. Denn Sie haben viel Zucker. Das erhöht die Kalorienmenge enorm und wirkt sich negativ auf das Gewicht aus.
Was könnten sie stattdessen trinken? Am besten frisch gepresste und selbstgemachte Obst- und Gemüsesäfte, sowie grünen Tee und Früchtetees. Ideal ist jedoch Wasser. Das reguliert den Appetit und regt die Verdauung an. Wenn Ihnen der Geschmack von Wasser alleine zu langweilig ist, können Sie immer Zitrone, Orange oder Minze hinzufügen.
- Sport ist für sie Mord
Es geht nicht darum, täglich fleißig im Fitnessstudio zu schwitzen. Bewegung im Alltag ist besonders wichtig: ein Spaziergang, Stufensteigen oder eine Fahrradtour mit der Familie. Regelmäßige Bewegung ergänzt eine gesunde Ernährungsweise Ideal.
- Sie wollen zu viel
Es ist ein Fehler, zu viel Gewicht verlieren zu wollen. Sie hungern und lenken Ihre Gedanken vor allem auf Verbote. Und alles was verboten ist, ist automatisch interessanter. So ist es schwer, sich zurückzuhalten und die verlorenen Kilos kommen schnell wieder zurück.
Gesundes Abnehmen lenkt den Fokus auf das, was erlaubt ist. Diäten sollen abwechslungsreich und voller interessanter Aromen und Düfte sein. So nimmt man nicht nur ab, sondern kultiviert gesunde Essgewohnheiten.
Machen Sie einen dieser Fehler? Das kann der Grund sein, weshalb sie nicht abnehmen.